
Innovative Systeme
für die Informationsmedizin
(Max Planck)
Rund 70.000 weltweit eingesetzte Geräte sprechen für sich.
Die QuantumResponse® Technologie findet in der naturheilkundlichen Human- und Veterinärmedizin, in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), der Baubiologie wie auch im Wellness-/Wellbeing Bereich Verwendung.
Schnelle Ergebnisse
In wenigen Minuten zur komplexen Erstanalyse mit einem Überblick über den gesamten energetischen Körperstatus
Einsatz
- Identifizieren von Blockaden und Disharmonien
- Testen des Informationsfeldes und des individuell nötigen Resonanzspektrums
- Balancierung als isopathischer Impuls und Harmonisierung des Organismus
Mehr als 60.000 hinterlegte Frequenzreferenzmuster
Die umfangreiche Datenbank mit mehr als 60.000 hinterlegten Raten* ermöglicht einen effizienten Abgleich und deckt energetische Zusammenhänge auf
*mit Scalarwellentechnologie erzeugte Frequenzreferenzmuster
Medizin in einer neuen Dimension
Parallel zur Physik, bei der sich in den letzten 100 Jahren der Wandel von einer mechanistischen Weltsicht hin zur Quantentheorie vollzogen hat, findet ein ähnlicher Paradigmenwechsel in der Medizin statt. Gerade mit den gerätegestützten komplementärmedizinischen Methoden wie EAV, nicht-lineare Diagnostik, Bioresonanz etc., stößt man an die Grenzen mechanistischer Erklärungsmodelle. Speziell bei der Interpretation der Ergebnisse automatischer Analyse-Systeme gibt es klare Parallelen zur Quantentheorie. Nicht ohne Grund etabliert sich daher immer mehr der Begriff der „Quantenmedizin“.

Einstieg & Ausbildung
Vom einfachen Einstieg in die erfolgreiche Anwendung unserer Systeme durch Online Live-Präsentationen, über persönliche Beratung und Begleitung in der Startphase, bis zu Training in Praxis und Theorie durch Seminare, Webinare und Schulungsvideos:
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Wissen immer aktuell zu halten.
„Der ist ein Arzt, der das Unsichtbare weiß, das keinen Namen hat, das keine Materie hat, und hat doch seine Wirkung.“
Paracelsus (Theophrastus Bombast von Hohenheim, 1493 – 1541)